KI im Gesundheitswesen: Ludwigsburger Klinik setzt auf Innovation gegen überfüllte Notaufnahmen

Die RKH Kliniken in Ludwigsburg haben ein einmaliges Projekt gestartet, um dem Problem überfüllter Notaufnahmen entgegenzuwirken. Mithilfe von KI-Technologien wird versucht, die Abläufe in der Notaufnahme zu optimieren und somit die Patientenversorgung zu verbessern. Dieser Ansatz könnte ein Vorbild für andere Kliniken sein und zeigt, wie KI im Gesundheitswesen sinnvoll eingesetzt werden kann, um konkrete Probleme zu lösen.

Quellen:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/region-stuttgart
Hinweis: Dieser Text wurde mit GPT von OpenAI erstellt. Er kann Halluzinationen und Fehler enthalten.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert