Kategorie: Bildung
-
Innovative Bildungsprojekte in Heilbronn: Theatergruppe Kopfkonfetti
Die Theatergruppe Kopfkonfetti in Heilbronn nutzt kreative Ansätze, um soziale Themen durch ihre Aufführungen zu vermitteln. Diese innovative Form der Bildung zeigt, wie Kunst und Kultur als effektive Werkzeuge für […]
-
Global, politisch, jung: Mit 16 bei der Europawahl dabei
Dieser Beitrag fokussiert sich auf die politische Bildung junger Menschen in Deutschland. Er stellt spezifische Bildungsinitiativen vor, die darauf abzielen, Jugendliche politisch zu bilden und für die Teilnahme an der […]
-
Wichtigkeit der Überprüfung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen
Der Artikel betont die Bedeutung der Überprüfung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen. Er erklärt, wie Bildung in diesem Bereich Arbeitnehmern helfen kann, ihre Rechte und Ansprüche besser zu verstehen, was zu […]
-
Wann ist eine Einstellungsuntersuchung zustimmungspflichtig?
Einstellungsuntersuchungen sind ein wichtiger Bestandteil des Bewerbungsverfahrens und dienen dem Schutz beider Parteien. Der Artikel klärt auf, unter welchen Umständen Bewerber einer solchen Untersuchung zustimmen müssen und welche Rechte sie […]
-
Abiturprüfungen in Baden-Württemberg finden trotz Warnstreiks statt
Trotz Warnstreiks in verschiedenen Städten Baden-Württembergs, einschließlich Heilbronn, Karlsruhe und Stuttgart, werden die Abiturprüfungen wie geplant durchgeführt. Das Kultusministerium bestätigt, dass die Prüfungen stattfinden, um die Bildung der Schüler nicht […]
-
Bildung in Baden-Württemberg: Diskussion um Haupt- und Realschulen
Der Artikel thematisiert das Biowetter in Baden-Württemberg und streift kurz das Thema Bildung in Baden-Württemberg, speziell die Diskussion um die Zukunft von Haupt- und Realschulen. Es wird jedoch nicht detailliert […]
-
Streik bei Bus und Bahn zu Abiturbeginn in Heilbronn
Ein Streik im öffentlichen Nahverkehr hat direkte Auswirkungen auf Schülerinnen und Schüler in Heilbronn und anderen Städten in Baden-Württemberg zu Beginn der Abiturprüfungen. Der Artikel diskutiert mögliche Maßnahmen, um sicherzustellen, […]
-
Bildung in Baden-Württemberg: G9 kommt trotz Volksantrag-Niederlage
Die Elterninitiative „G9 jetzt“ in Baden-Württemberg, die sich für die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium (G9) stark gemacht hat, musste eine Niederlage im Landtag hinnehmen, da ihr Volksantrag abgelehnt wurde. Trotz […]
-
Vortrag des Sozialverbands VdK
Ein Vortrag, organisiert vom VdK-Kreisverband Heilbronn, adressiert wichtige soziale und bildungsrelevante Themen. Der Artikel berichtet über die Veranstaltung, bei der Christine Hafner Themen wie Pflege und soziale Sicherheit bespricht, und […]
-
Wahlen in Heilbronn – Briefwahl und Barrierefreiheit
Im Kontext der bevorstehenden Wahlen in Heilbronn legen Artikel einen Fokus auf die Integration von Bildungseinrichtungen wie die Kolping Bildung Heilbronn-Franken gGmbH und die Akademie für Kommunikation. Sie informieren über […]