Kategorie: Bildung
-
Zeitmanagement: Struktur im Arbeitstag
Ein Artikel über Zeitmanagement bietet wertvolle Tipps, wie man Struktur in den Arbeitstag bringen kann. Diese Ratschläge können dabei helfen, den Tag effizienter zu gestalten und somit produktiver zu arbeiten. […]
-
Lehrfahrt der LandFrauen Brackenheim zur Ensinger Mineral Heilquelle GmbH
Die Brackenheimer LandFrauen unternahmen eine lehrreiche Betriebsbesichtigung bei der Ensinger Mineral Heilquelle GmbH. Der Bildungsreferent für Öffentlichkeitsarbeit, Herr Markus Wiedmann, vermittelte den Teilnehmerinnen interessante Einblicke in die Produktion und das […]
-
Engagement der Dieter Schwarz-Stiftung in Bildung und Forschung
Die Dieter Schwarz-Stiftung investiert hohe Summen in Bildung und Forschung. In Heilbronn wächst dank des Engagements der Stiftung ein bedeutendes Bildungszentrum, das die Bildungslandschaft der Region maßgeblich prägt und bereichert. […]
-
Kreative Bildung: Architekturexperimente in Heilbronn
In Heilbronn bieten die Volkshochschule, die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie sowie Kolping Bildung individuelle Möglichkeiten für Architekturexperimente an. Diese Programme zielen darauf ab, Interessierten kreative und innovative Ansätze in der […]
-
Zurück in die Schule: Neue Projekte gegen Mobbing und Absentismus in Heilbronn
In Heilbronn setzen sich das Projekt Wifit der Aufbaugilde und das Projekt Mylife der Arbeiterwohlfahrt (Awo) zum Ziel, Jugendliche, die von Mobbing betroffen sind oder die Schule schwänzen, zurück in […]
-
Projekte gegen Schulschwänzen in Heilbronn
In Heilbronn steigt die Zahl der Schüler, die dem Unterricht fernbleiben, an. Gründe hierfür sind oft Mobbing und Schulangst. Um dem entgegenzuwirken, wurden Projekte wie „Wifit“ vom Bildungspark der Aufbaugilde […]
-
Fürsorgepflicht: Arbeitgeber müssen Mobbing unterbinden
Der Artikel thematisiert die Fürsorgepflicht von Arbeitgebern, Mobbing am Arbeitsplatz zu unterbinden. Es wird hervorgehoben, dass Arbeitgeber verpflichtet sind, ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen, um das Wohlbefinden ihrer […]
-
Probezeit: Viele finden drei Monate angemessen
Eine Umfrage zeigt, dass viele Menschen eine dreimonatige Probezeit im Beruf für angemessen halten. Die Probezeit dient als wichtige Phase für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, um festzustellen, ob die Arbeitsbeziehung für […]
-
Kein Abschluss? So klappt es mit dem Berufseinstieg
Der Artikel bietet konkrete Tipps und Möglichkeiten für Personen ohne Schulabschluss, um dennoch erfolgreich in das Berufsleben einzusteigen. Besonderes Augenmerk wird auf berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen gelegt, die als Brücke zum Arbeitsmarkt […]
-
Muss ich im Bett liegen, wenn ich krankgeschrieben bin?
Der Artikel klärt auf, dass bei einer Krankschreibung nicht zwingend Bettruhe erforderlich ist, solange die Genesung nicht gefährdet wird. Es wird betont, dass die Zeit der Krankschreibung zur Erholung genutzt […]