Kategorie: Bildung
-
KI-Revolution in der Bildung: Heilbronn an der Spitze eines EU-Millionenprojekts
Die Hochschule Heilbronn (HHN) ist Teil eines EU-finanzierten Projekts, das die Zukunft der Hochschulbildung maßgeblich beeinflussen könnte. Auf dem Campus der HHN wird intensiv an der Integration von Künstlicher Intelligenz […]
-
Surrealismus. Welten im Dialog.
Die Ausstellung „Surrealismus. Welten im Dialog.“ in Heilbronn präsentiert Werke des Surrealismus und fördert die kulturelle Bildung. Die Ausstellung ist ein bedeutender Beitrag zur Kunst- und Kulturvermittlung in der Region […]
-
Die Lange Nacht der Demokratie in Heilbronn
Die Lange Nacht der Demokratie in Heilbronn bietet eine Vielzahl an Aktivitäten, darunter ein Escape-Room-Spiel namens „Hacker-Attack“ der Landeszentrale für politische Bildung. Diese Veranstaltung zielt darauf ab, das Bewusstsein für […]
-
Studie: Smartphone-Verbot an Schulen hat Vorteile
Eine neue Studie hat gezeigt, dass ein Smartphone-Verbot an Schulen positive Auswirkungen auf das Lernverhalten und die Konzentration der Schüler hat. Die Untersuchung belegt, dass Schüler ohne die Ablenkung durch […]
-
OECD-Studie: Deutschland vorn bei Kita-Investitionen
Laut einer aktuellen OECD-Studie investiert Deutschland stark in Kindertagesstätten. Der Bericht „Bildung auf einen Blick“ zeigt, dass Deutschland im internationalen Vergleich führend bei den Investitionen in frühkindliche Bildungseinrichtungen ist. Dies […]
-
Wegen Aufnahmekriterien bei neuer Schwarz-Schule: Diskussion
In Heilbronn gibt es Diskussionen über die Aufnahmekriterien der neuen Josef-Schwarz-Schule. Diese private Bildungseinrichtung sorgt für Gesprächsstoff, da die Auswahlkriterien für Schüler umstritten sind. Die Schule ist bekannt für ihre […]
-
Informationen für Bildungsinstitutionen – wissensstadt heilbronn
Die Wissensstadt Heilbronn lädt Mitarbeitende zu einer innovativen Bildungsreise namens „Bildung vernetzt (BiNe)“ ein. Dieses Programm zielt darauf ab, Bildungsinstitutionen zu vernetzen und innovative Lernmethoden zu fördern. Es handelt sich […]
-
Informationsabende zum Qualifizierungskurs 2025: Ehrenamtliche Familienbegleiter gesucht
In Heilbronn werden Informationsabende für einen Qualifizierungskurs im Jahr 2025 angeboten. Der Kurs richtet sich an Personen, die als ehrenamtliche Familienbegleiter für den Kinder- und Jugendhospizdienst tätig werden möchten. Ziel […]
-
Warum bin ich im AK Eine Welt?
Der Artikel beleuchtet die persönlichen Gründe und Motivationen der Mitglieder des AK Eine Welt – Weltladen Schwaigern, sich in der Organisation zu engagieren. Es wird hervorgehoben, wie wichtig Bildung und […]
-
40 Jahre AK Eine Welt – Weltladen Schwaigern
Der AK Eine Welt – Weltladen in Schwaigern feiert sein 40-jähriges Bestehen. Der Weltladen setzt sich für fairen Handel und Bildung im Bereich nachhaltiger Entwicklung ein. Die Feierlichkeiten umfassen verschiedene […]