Kategorie: Bildung
-
Heilbronner Schülerbeirat fordert modernere Lehrmethoden
Der Schülerbeirat in Heilbronn setzt sich für eine Modernisierung des Unterrichts ein. Die Schüler wünschen sich zeitgemäße Lehrmethoden und eine bessere Ausstattung der Schulen, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu […]
-
Diskussion über hohe Belastung des Kita-Personals in Heilbronn
Der hohe Krankenstand unter dem Kita-Personal in Heilbronn führt zu Diskussionen über die Belastungen und Anforderungen in der frühkindlichen Bildung. Es wird gefordert, die Arbeitsbedingungen zu verbessern, um die Gesundheit […]
-
Heilbronn führt Teamtage für Kita-Personal ein
In Heilbronn zeigt sich, dass das Kita-Personal häufiger krank ist als andere Berufsgruppen. Um dem entgegenzuwirken, wurden Teamtage eingeführt, bei denen Strategien für eine gute frühkindliche Bildung entwickelt werden sollen. […]
-
Ferienförderung in Mathe für Grundschüler in Heilbronn
Die Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken bietet erstmals eine besondere Förderung für Grundschüler in den Ferien an. Ziel ist es, die Freude an Mathematik zu entdecken und zu […]
-
Afro Amapiano Beats + Afrikanische Küche in der Taste Bar Heilbronn
In der Taste Bar Heilbronn fand ein Event mit Afro Amapiano Beats und afrikanischer Küche statt. Neben dem kulturellen Aspekt wurden auch Bildungsträger wie die Volkshochschule Heilbronn und die Kolping […]
-
Heilbronn begrüßt 73 Azubis und Praktikanten
Die Stadt Heilbronn hat 73 neue Auszubildende und Praktikanten willkommen geheißen. Diese werden in verschiedenen städtischen Einrichtungen ihre Ausbildung beginnen und tragen zur Weiterentwicklung der Region bei. Die Volkshochschule Heilbronn […]
-
1.000 Euro: Für wen es die neue Studienstarthilfe gibt
Das Bundesministerium für Bildung hat eine neue Studienstarthilfe eingeführt, die Studierenden mit 1.000 Euro unterstützt. Diese Hilfe richtet sich an Studierende, die zum ersten Mal ein Studium aufnehmen und finanzielle […]
-
Warum sich ein Bafög-Antrag öfter lohnt, als man denkt
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hebt hervor, dass sich ein Bafög-Antrag oft lohnt. Viele Studierende sind sich nicht bewusst, dass sie Anspruch auf Bafög haben könnten und verpassen […]
-
Infoabend für Vorbereitungskurs zur Amateurfunklizenz
Es wird ein unverbindlicher Infoabend für einen Vorbereitungskurs zur Amateurfunklizenz angeboten. Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger und bietet eine Möglichkeit zur Weiterbildung im technischen Bereich. Quellen: https://meine.stimme.de/eppingen/c-freizeit/vorbereitungskurs-amateurfunklizenz-einsteigerklasse_a239414 Hinweis: Dieser […]
-
ASB im Interview: Herausforderungen im Bereich Bildung und Soziales
Der ASB Region Heilbronn-Franken gibt ein Interview, in dem sie ihre Arbeit und die Herausforderungen, denen sie begegnen, erläutern. Der Fokus liegt auf den Bereichen Bildung und Soziales, wobei besonders […]