Kategorie: Bildung

  • Studie: Personal in Kitas ist häufiger krank

    Studie: Personal in Kitas ist häufiger krank

    Eine aktuelle Studie zeigt, dass das Personal in Kitas deutlich häufiger krank ist als in anderen Berufen. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf die frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung, da vielerorts […]

  • Ernst-Kofrányi-Preis für Abiturientinnen

    Ernst-Kofrányi-Preis für Abiturientinnen

    Die Abiturientinnen Anne Sofie Hollmann und Abigail Hopkins wurden mit dem Ernst-Kofrányi-Preis ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wird für herausragende Leistungen im Fach „Ernährungslehre und Chemie“ bei den Abiturprüfungen am Beruflichen Gymnasium […]

  • Sprachrohr der sozialen Bewegung: 20 Jahre Heilbronner Montagsdemo

    Sprachrohr der sozialen Bewegung: 20 Jahre Heilbronner Montagsdemo

    Die Heilbronner Montagsdemonstrationen gegen Hartz IV feierten ihr 20-jähriges Jubiläum. Seit dem 16. August 2004 versammeln sich Menschen auf dem Kiliansplatz, um gegen soziale Ungerechtigkeiten zu protestieren. Diese Demonstrationen werden […]

  • Frauenverband Courage: bei der Montagsdemonstration in Eisenach

    Frauenverband Courage: bei der Montagsdemonstration in Eisenach

    Der Frauenverband Courage aus Heilbronn nahm an einer Montagsdemonstration in Eisenach teil, um gegen soziale Ungerechtigkeiten zu protestieren. Diese Teilnahme unterstreicht das Engagement des Verbandes in sozialen und bildungspolitischen Fragen, […]

  • ROBERT-MAYER-STERNWARTE: Wünsch dir was

    ROBERT-MAYER-STERNWARTE: Wünsch dir was

    Die Robert-Mayer-Sternwarte in Heilbronn bietet Veranstaltungen, bei denen Besucher Sternschnuppen beobachten können. Diese Veranstaltungen verbinden astronomische Bildung mit praktischen Beobachtungen und bieten eine lehrreiche Erfahrung für alle Altersgruppen. Quellen: https://meine.stimme.de/heilbronn/c-natur/wuensch-dir-was-sternschnuppen-ueber-heilbronn_a238481 […]

  • Radtouren in und um Heilbronn

    Radtouren in und um Heilbronn

    Die Regionen Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau bieten zahlreiche Radwege für ausgiebige Fahrradtouren. Das Evangelische Bildungswerk ist an der Organisation und Förderung dieser Radtouren beteiligt, um Bildung und Freizeitaktivitäten zu verbinden. […]

  • Berührung mit kultureller Bildung: ARS HN auch 2024/25 Kulturschule

    Berührung mit kultureller Bildung: ARS HN auch 2024/25 Kulturschule

    Die Abendrealschule Heilbronn wird auch im Schuljahr 2024/25 Teil des Landesprogramms „Kulturschule“ sein. Dieses Programm fördert die kulturelle Bildung an Schulen und integriert kulturelle Aktivitäten in den Schulalltag. Quellen: https://meine.stimme.de/heilbronn/c-bildung-soziales/ars-hn-auch-202425-kulturschule_a238634 […]

  • IHK – Thema

    IHK – Thema

    Die IHK Heilbronn berichtet über verschiedene Bildungsthemen, darunter Ausbildung und berufliche Weiterbildung. Es werden aktuelle Entwicklungen und Angebote in der Region Heilbronn vorgestellt. Quellen: https://meine.stimme.de/tag/ihk Hinweis: Dieser Text wurde mit […]

  • Ferienprogramm und hoher Besuch: Gesprächsrunde im QZ Nordstadt MGH

    Ferienprogramm und hoher Besuch: Gesprächsrunde im QZ Nordstadt MGH

    Im Quartierszentrum Nordstadt in Heilbronn fand ein Ferienprogramm statt, begleitet von einer Gesprächsrunde mit hohem Besuch. Das Programm zielte darauf ab, Kindern und Jugendlichen während der Ferienzeit Bildungs- und Freizeitangebote […]

  • Mitmachen bei den Aktionstagen „grüHN!“

    Mitmachen bei den Aktionstagen „grüHN!“

    In Heilbronn finden die Aktionstage „grüHN!“ statt, organisiert von verschiedenen kulturellen Bildungsträgern wie der Volkshochschule. Diese Tage zielen darauf ab, die kulturelle Bildung zu fördern und die Gemeinschaft zu stärken. […]