Kategorie: Bildung
-
NeNa soll Sprachrohr für Zukunftsfähigkeit sein
Das neu gegründete Netzwerk Nachhaltigkeit Heilbronn (NeNa HN) hat sich zum Ziel gesetzt, als Sprachrohr für Zukunftsfähigkeit zu fungieren. Zu den Gründungsmitgliedern gehören unter anderem der ADFC Heilbronn und der […]
-
Erzieher:innenausbildung in Teilzeit: Das erste Jahr des neuen Ausbildungsganges PIA-IL ist geschafft
Der neue Ausbildungsgang PIA-IL (Praxisintegrierte Ausbildung in Teilzeit) für Erzieher:innen in Heilbronn hat erfolgreich sein erstes Jahr abgeschlossen. Dieses Programm ermöglicht es den Teilnehmenden, Beruf und Ausbildung besser zu vereinbaren, […]
-
Stadt Heilbronn ist ausgezeichneter Arbeitgeber
Die Stadt Heilbronn wurde als ausgezeichneter Arbeitgeber anerkannt. In diesem Zusammenhang werden verschiedene Bildungsträger wie die Volkshochschule Heilbronn, die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie sowie Kolping Bildung Heilbronn erwähnt. Diese Institutionen […]
-
ALLES BIO ODER WAS?: Das Bio-Mobil ist in Heilbronn angekommen
Das Bio-Mobil bietet in Heilbronn zahlreiche Veranstaltungen und Bildungsangebote rund um das Thema Bio und Nachhaltigkeit. Dazu gehören Informationsveranstaltungen, eine Outdoor-Küche mit Kochshows und eine Station mit VR-Brille, die das […]
-
Stunde der Kirchenmusik
In Heilbronn gibt es mehrere kulturelle Bildungsträger, darunter die Volkshochschule Heilbronn und die Kolping Bildung Heilbronn-Franken gGmbH. Diese Einrichtungen bieten eine Vielzahl von Bildungsprogrammen und kulturellen Veranstaltungen an, die das […]
-
Umfrage: Schweigefuchs-Verbot in Schulen kein Thema
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass das Schweigefuchs-Verbot in Schulen derzeit kein großes Thema ist. Bildungsministerien möchten jedoch stärker auf die möglichen politischen Hintergründe der Handgeste sensibilisieren. Dies zeigt die anhaltende […]
-
Details zum G9: Schulen warten auf weitere Weichenstellungen
Die Schulen in Heilbronn warten gespannt auf weitere Details zur Umsetzung der Rückkehr zum G9. Diese Reform wird als wichtiger Schritt zur Verbesserung des Bildungssystems gesehen, erfordert jedoch klare Richtlinien […]
-
Neues G9: Gymnasien in der Region Heilbronn sehen interessante Perspektiven
Die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium (G9) in der Region Heilbronn bringt neue Perspektiven und Herausforderungen für die Schulen mit sich. Die Reform wird von vielen Schulen als Chance gesehen, das […]
-
Kuchenverkauf: Helene-Lange-Realschule verkauft Kuchen für den guten Zweck
An der Helene-Lange-Realschule in Heilbronn wurde ein Kuchenverkauf organisiert, dessen Erlös wohltätigen Zwecken zugutekommt. Diese Aktion zeigt das soziale Bewusstsein und das Engagement der Schüler und Lehrer der Schule. Quellen: […]
-
Abschlussfeier an der Rosenauschule – Heilbronn
Die Rosenauschule Heilbronn veranstaltete eine Abschlussfeier, um die Leistungen ihrer Schüler zu würdigen. Die Feier war ein bedeutender Moment für die Schüler und ihre Familien, um das Ende eines wichtigen […]