Kategorie: Bildung
-
Lesewettbewerb an der Staufenbergschule in Heilbronn
An der Staufenbergschule in Heilbronn fand ein Lesewettbewerb statt, der das Lesen fördert und die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler stärkt. Diese Initiative zeigt die Bedeutung von Bildungsaktivitäten, die über […]
-
Abgeordnete befragen Bildungsministerin Stark-Watzinger
Im Bildungsausschuss des Bundestags wurde Bildungsministerin Stark-Watzinger zu aktuellen Themen und Herausforderungen im Bildungsbereich befragt. Die Ministerin betonte die Bedeutung von Bildung für die Zukunftsfähigkeit Deutschlands und diskutierte über Pläne […]
-
Heilbronn und der Masterplan 2019
Heilbronn fokussiert sich auf Bildung, Digitalisierung, Mobilität und Handel/Städtebau, um die Stadt attraktiver zu machen. Der Masterplan 2019 zielt darauf ab, diese Bereiche durch gezielte Maßnahmen und Projekte zu verbessern. […]
-
Spendenessen für Kinder aus Heilbronn: Sommercamp
Ein Sommercamp für Kinder aus Heilbronn wurde durch ein Spendenessen finanziert. Ehrenamtliche Unterstützung und Familienfeste mit Spendenessen haben im MLPD Kreisverband Heilbronn eine lange Tradition. Das Camp bietet ein vielfältiges […]
-
Organisationsentwicklung für Heim- und Pflegedienstleitungen in Heilbronn
In Heilbronn fand eine Veranstaltung zur Organisationsentwicklung für Heim- und Pflegedienstleitungen statt. Holger Helbig, Regionalleiter stationärer Einrichtungen des ASB Region Heilbronn-Franken, und sein Team präsentierten innovative Ansätze zur Verbesserung des […]
-
Chatbots im Joballtag: Effizienzsteigerung durch künstliche Intelligenz
Chatbots bieten vielfältige Möglichkeiten, den Joballtag zu erleichtern und die Effizienz zu steigern. Der Artikel stellt sieben konkrete Anwendungsfälle vor, in denen Chatbots unterstützend wirken können, von der Kundenbetreuung über […]
-
KI im Berufsleben: Rechtliche Aspekte und Arbeitgeberzustimmung
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Berufsleben wirft wichtige rechtliche Fragen auf, insbesondere im Hinblick auf die Zustimmung des Arbeitgebers. Der Artikel beleuchtet, wie KI-Technologien, wie beispielsweise ChatGPT, die […]
-
Förderung der freien Kulturarbeit in Heilbronn
Die Stadt Heilbronn setzt sich aktiv für die Förderung kultureller Bildung ein. Zu den unterstützten Bildungsträgern gehören unter anderem die Volkshochschule Heilbronn, die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie sowie Kolping Bildung […]
-
Sanierung von Aquatoll in Neckarsulm
Die Diskussion um die Sanierung des Freizeitbades Aquatoll in Neckarsulm beleuchtet die Herausforderung, begrenzte öffentliche Mittel zwischen verschiedenen wichtigen Bereichen wie Bildung, Digitalisierung, Klimaschutz und Freizeiteinrichtungen aufzuteilen. Der Artikel thematisiert […]
-
Gläserne Schwimmkurse & Schnupperschwimmkurs in Heilbronn
Die Schwimmschule Ente e.V. bietet anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Aquatolls Sportbad in Heilbronn gläserne Schwimmkurse und einen Schnupperschwimmkurs an. Diese Initiative zielt darauf ab, das Schwimmenlernen zu fördern und […]