Kategorie: Digital
-
E-Scooter in Heilbronn: Hohe Kosten beeinflussen Nutzung
In Heilbronn sind die Kosten für die Nutzung von E-Scootern mit 32 Cent pro Minute deutlich höher als in anderen Städten. Dies wirkt sich auf die Nutzungshäufigkeit aus und wirft […]
-
Bauarbeiten an der A6: Digitale Anzeigesysteme im Einsatz
Die Bauarbeiten an der A6 bei Heilbronn umfassen den Einsatz digitaler Anzeigesysteme, die den Verkehrsteilnehmern wichtige Informationen liefern. Diese Systeme sind Teil der Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Quellen: https://www.stimme.de/heilbronn/landkreis-heilbronn/autobahn-a6-teilweise-sperrung-anzeige-anzeigetafel-bauarbeiten-kreuz-weinsberg-fahrtrichtung-nuernberg-standstreifen-fahrstreifen-art-5046460 […]
-
Digitaler Führerschein sorgt für Verwirrung
Der digitale Führerschein sorgt für Verwirrung unter den Nutzern, da es Unklarheiten über die korrekte App im Store gibt. Die richtige App zu finden, stellt viele Autofahrer vor Herausforderungen. Quellen: […]
-
Glasfaser-Ausbau im Landkreis Heilbronn verzögert sich
Der Ausbau des Glasfasernetzes im nördlichen Landkreis Heilbronn verzögert sich. Diese Verzögerungen betreffen mehrere Gemeinden und sind ein Rückschlag für die digitale Infrastruktur der Region, die auf schnelles Internet angewiesen […]
-
Teure E-Scooter in Heilbronn: Auswirkungen der städtischen Regulierung
In Heilbronn sind die Kosten für E-Scooter aufgrund städtischer Regulierungen gestiegen. Diese Maßnahmen sollen die Nutzung von E-Scootern sicherer gestalten und sind Teil der digitalen News-Produkte und Services der Stadt. […]
-
Kostenfreier Praxistest für Lastenräder in Heilbronn
Heilbronn bietet einen kostenfreien Praxistest für Lastenräder an, um die Nutzung nachhaltiger Transportmittel zu fördern. Diese Initiative ist Teil der digitalen Bildungsoffensive und der Open Data Strategie der Stadt, die […]
-
Digitale Bildung und Open Data in Heilbronn
In Heilbronn wird derzeit eine digitale Bildungsoffensive vorangetrieben, die im Rahmen einer Open Data Initiative umgesetzt wird. Die Stadt Heilbronn setzt auf eine smarte Verwaltung und hat ein digitales Rathaus […]
-
Passfotos werden ab Mai digital – auch beim Führerschein-Antrag
Ab Mai werden Passfotos digitalisiert, was auch die Beantragung von Führerscheinen betrifft. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Sicherheit zu erhöhen und Manipulationen zu verhindern, indem die Fotos direkt und […]
-
Digitaler Führerschein sorgt für Verwirrung: So heißt die App im Store
Der digitale Führerschein ist nun in Deutschland verfügbar, was den Autofahrern eine neue Möglichkeit bietet, ihre Führerscheindaten digital auf dem Smartphone mitzuführen. Allerdings herrscht Verwirrung über den Namen der App, […]
-
Heilbronn setzt auf digitale Lösungen für Müllentsorgung
Im Landkreis Heilbronn werden die Gebühren für die Müllentsorgung erhöht. Ab 2026 plant die Region, verstärkt auf digitale Lösungen zu setzen, um die Müllentsorgung effizienter zu gestalten. Dies könnte den […]