Kategorie: Digital
-
Klimaschutztag auf dem Bildungscampus Heilbronn
Der Klimaschutztag auf dem Bildungscampus Heilbronn stand unter dem Motto „Nachhaltig digital: Gemeinsam für morgen“. Die Veranstaltung zielte darauf ab, die Verbindung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit zu stärken und für […]
-
Erneuerung des Raidwegs in Sontheim
Im Zuge der digitalen Bildungsoffensive und Smarten Verwaltung Heilbronns wird der Raidweg in Sontheim erneuert. Diese Maßnahme ist Teil der Bemühungen der Stadt, ihre Infrastruktur zu modernisieren und digital zugänglicher […]
-
Einfahrt frei in die Quartiersgarage Heilbronn
Heilbronn eröffnet eine neue Quartiersgarage, die Teil der digitalen Bildungsoffensive und Smarten Verwaltung der Stadt ist. Sie umfasst auch das digitale Rathaus und die Digitallotsen, die Bürgerinnen und Bürgern bei […]
-
Digitale Angebote der Stadtbibliothek Heilbronn
Die Stadtbibliothek Heilbronn erweitert ihr digitales Angebot: Neben der Möglichkeit, online zu bezahlen, die Leihfrist zu verlängern und Rückgaben zu tätigen, bietet die Bibliothek nun auch Geräte- und Instrumentenausleihe an. […]
-
Vorsicht beim Online-Ticketkauf für die EM 2024
Der Kauf von Tickets für die EM 2024 birgt Risiken des Online-Betrugs. Käufer sollten nur über offizielle Kanäle kaufen und Vorsichtsmaßnahmen treffen, um sich zu schützen. Quellen: https://www.stimme.de/sport/fussball/em-2024-tickets-kaufen-spiele-deutschland-betrug-kaeufer-tipps-verbraucherzentrale-art-4920497 Hinweis: Dieser […]
-
Stadtbibliothek Heilbronn passt Gebühren an: Digitalisierung im Fokus
Ab 2025 passt die Stadtbibliothek Heilbronn ihre Gebührenstruktur an, wobei digitale Bildungsangebote und die Digitalisierung der Bibliotheksdienste im Mittelpunkt stehen. Diese Anpassung spiegelt das Bestreben wider, den Zugang zu Wissen […]
-
Digitale Innovationen in Heilbronn: Neues Konzept für das Neubaugebiet Längelter
Heilbronn stellt ein innovatives Konzept für das Neubaugebiet Längelter vor, das eine digitale Bildungsoffensive und smarte Verwaltungsansätze beinhaltet. Diese Initiative zeigt, wie digitale Technologien genutzt werden können, um die Lebensqualität […]
-
Neue Entwicklungen im Neckarbogen: Digitalisierung und Bauvorhaben
Die Stadt Heilbronn treibt die Entwicklung im Neckarbogen mit der Planung von sieben weiteren Gebäuden voran. Dieses Projekt unterstreicht die Bedeutung digitaler Planungsmethoden und Technologien im modernen Städtebau. Die digitale […]
-
Digitalisierung in Heilbronn: Bürgergeld nun online beantragbar
In Heilbronn ist es jetzt möglich, Bürgergeld digital zu beantragen. Dieser Schritt ist Teil der fortschreitenden Digitalisierung der Verwaltungsdienste, die den Bürgerinnen und Bürgern einen einfacheren und schnelleren Zugang zu […]
-
Gefahr für Cyberangriffe gestiegen: BKA vermeldet hohe Schadenssummen
Das Bundeskriminalamt (BKA) hat für das Jahr 2023 erneut hohe Schadenssummen durch Cybercrime gemeldet. Die Zunahme digitaler Diebstähle, Erpressungen und anderer Cyberangriffe unterstreicht die wachsende Bedeutung von Cybersicherheitsmaßnahmen. Quellen: https://www.stimme.de/politik/welt/cyber-angriff-internet-diebstahl-erpressung-bka-deutschland-art-4919809 […]