Kategorie: Digital
-
Verpackungssteuer in Heilbronn? Dehoga-Stadtverband und IHK
In Heilbronn wird über die Einführung einer Verpackungssteuer diskutiert, um die Vermüllung der Innenstadt zu reduzieren. Der Dehoga-Stadtverband und die IHK sind in die Debatte involviert und wägen die Vor- […]
-
Verwirrung um den digitalen Führerschein: So heißt die richtige App
Der digitale Führerschein ist nun in Deutschland verfügbar, jedoch herrscht Verwirrung darüber, welche App die richtige ist. Dies führt zu Unsicherheiten bei Nutzern, die den digitalen Führerschein auf ihrem Smartphone […]
-
Flugtaxis könnten bald auch durch die Region Heilbronn fliegen
Vertreter des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr sprachen über die Möglichkeit, Flugtaxis in der Region Heilbronn zu testen. Diese Initiative könnte die Mobilität in der Region revolutionieren und neue Transportmöglichkeiten […]
-
Digitaler Führerschein sorgt für Verwirrung
Der digitale Führerschein ist in Deutschland verfügbar, aber es gibt Verwirrung über den Namen der App im Store. Viele Nutzer sind unsicher, wie sie die richtige App finden können, um […]
-
Mit dem Faktenchecker zu mehr digitaler Gesundheitskompetenz
Ein interdisziplinäres Team unter der Leitung des TUM Campus Heilbronn hat beim „Hackathon on Digital Health and AI“ in Pristina ein KI-basiertes Tool entwickelt, um die digitale Gesundheitskompetenz zu steigern. […]
-
Digitale Lösungen für Restmüllgebühren in Heilbronn
Ab 2026 plant die Stadt Heilbronn, digitale Lösungen zur Verwaltung der Restmüllgebühren einzuführen. Dies soll die Transparenz und Effizienz bei der Gebührenverarbeitung verbessern und den Bürgern einen besseren Service bieten. […]
-
Strafen bei leerem Akku für den digitalen Führerschein
Bei einer Verkehrskontrolle kann es problematisch werden, wenn der Akku des Handys leer ist und der digitale Führerschein nicht vorgezeigt werden kann. Dies kann zu Strafen führen, da der Führerschein […]
-
Digitaler Führerschein sorgt für Verwirrung
Der digitale Führerschein ist jetzt in Deutschland verfügbar, was Autofahrern ermöglicht, ihren Führerschein auf dem Smartphone zu speichern. Allerdings sorgt der Name der App im Store für Verwirrung, da er […]
-
Radschnellweg Heilbronn-Bad Wimpfen: Ein Schritt zur nachhaltigen Mobilität
Der geplante Radschnellweg zwischen Heilbronn und Bad Wimpfen steht zur Diskussion. Dieses Projekt ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer nachhaltigen Mobilitätslösung für die Region. Der Radschnellweg soll die Verbindung […]
-
Heilbronn bewirbt sich als Umwelthauptstadt 2027
Die Stadt Heilbronn hat ihre Bewerbung für den Titel der Umwelthauptstadt 2027 eingereicht. Diese Bewerbung ist Teil der Bemühungen, Heilbronn als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu positionieren. Der […]