Kategorie: Digital
-
Blitzermarathon in Baden-Württemberg: Digitale Erfassung von Verkehrsverstößen
Der Blitzermarathon in Baden-Württemberg, einschließlich Heilbronn, wird digital organisiert. Dies ermöglicht eine effizientere Erfassung und Ahndung von Verkehrsverstößen. Der Artikel beschreibt die Maßnahmen und die Technologie, die zur Überwachung und […]
-
Trio aus dem Zabergäu treibt Digitalisierung in deutschen Ämtern voran
Ein Trio aus dem Zabergäu setzt sich im Bundesministerium für Digitalisierung dafür ein, die Digitalisierung in deutschen Ämtern zu beschleunigen. Der Artikel beleuchtet die Initiativen und die Bereitschaft des Ministeriums, […]
-
Wichtige Straßen und Brücke im Raum Heilbronn gesperrt – digitale Information verfügbar
Im Raum Heilbronn sind während der Sommerferien wichtige Straßen und Brücken gesperrt. Diese Information ist auch über digitale News-Produkte wie Stimme.de verfügbar, was den Bürgern hilft, sich über aktuelle Verkehrsprobleme […]
-
Stadt Heilbronn führt „Virtuelles Rathaus“ ein – so funktioniert es
Die Stadt Heilbronn hat ein „Virtuelles Rathaus“ eingeführt, das es Bürgern ermöglicht, viele städtische Dienstleistungen online zu nutzen. Dies umfasst unter anderem die Beantragung von Parkausweisen und Führungszeugnissen. Der digitale […]
-
Waffenverbotszone in Heilbronn: Digitale News begleiten neue Regelungen
In Heilbronn wurden die Regelungen für die Waffenverbotszone verschärft. Digitale News-Produkte informieren die Bürger über die neuen Regelungen und die Auswirkungen auf den Alltag. Diese Maßnahmen sind Teil eines größeren […]
-
Digitale News-Produkte informieren über Verkehrsänderungen in Heilbronn
Heilbronn hat eine wichtige Verkehrsachse gesperrt, um Bauarbeiten durchzuführen. Digitale News-Produkte wie E-Paper und Podcasts von Stimme.de informieren die Bürger über diese Änderungen und helfen ihnen, sich auf die Umleitungen […]
-
Digitale Anzeigetafeln in Heilbronn: Verbesserungen geplant
Die Stadtwerke Heilbronn haben angekündigt, die digitalen Anzeigetafeln am Bahnhofsvorplatz zu verbessern. Dies soll die Beschilderung optimieren und Passanten besser informieren. Die Änderungen sind Teil eines umfassenden Plans zur Verbesserung […]
-
Virtuelles Rathaus in Heilbronn: Digitaler Bürgerservice für die Bürger
Die Stadt Heilbronn hat ein neues „Virtuelles Rathaus“ eingeführt, das den Bürgern zahlreiche Services online zur Verfügung stellt. Unter dem Stichwort „Digitaler Bürgerservice“ können Bürger rund um die Uhr Anträge […]
-
Erweiterung der Leitstelle Heilbronn geplant
Die Leitstelle Heilbronn soll erweitert werden, um den Neckar-Odenwald-Kreis zu integrieren. Diese Erweiterung ist Teil eines strategischen Plans zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur in der Region. Der Heilbronner Gemeinderat hat […]
-
Renommierter Löhn-Preis für digitales Projekt in Heilbronn
Das Ferdinand-Steinbeis-Institut (FSTI) in Heilbronn hat den renommierten Löhn-Preis für sein digitales Projekt „New Mittelstand: Digitale Plattform Transport (DPT)“ erhalten. Diese Auszeichnung würdigt die innovative Nutzung digitaler Technologien zur Förderung […]