Kategorie: Digital
-
Risiken und Nebenwirkungen Künstlicher Intelligenz in der Bildenden Kunst
Der Artikel beleuchtet den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Museen, speziell in den Städtischen Museen Heilbronn. Marc Gundel, der Direktor, spricht über digitale Bestandserfassung und den differenzierten Einsatz von […]
-
Digitale Innovationen in Heilbronn: Bildungsoffensive und Smarte Verwaltung
Die Stadt Heilbronn setzt verstärkt auf digitale Innovationen und Entwicklungen. Mit Initiativen wie der „Digitalen Bildungsoffensive“ und „Open Data Heilbronn“ sowie durch die Implementierung einer „Smarten Verwaltung“ und eines „Digitalen […]
-
Künstliche Intelligenz: Mehr Platz für Zukunftsideen – Wirtschaft
Der Artikel hebt die Erweiterung des Heilbronner Ipai (Innovationpark Artificial Intelligence) hervor, der nun mehr Raum für Ideen im Bereich der Digitalisierung und KI bietet. Dies unterstreicht das Engagement der […]
-
Nächster KI-Meilenstein in Heilbronn: Ipai eröffnet Besucherzentrum
In Heilbronn wurde ein bedeutender Schritt im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) gemacht, mit der Eröffnung eines neuen Besucherzentrums von Ipai im KI-Park Wohlgelegen. Dieses Zentrum bietet neue Veranstaltungsflächen, Workshop- […]
-
EU-Kommission untersucht Apple im Rahmen des Digital Markets Act
Die EU-Kommission hat eine Untersuchung gegen Apple eingeleitet, um festzustellen, ob das Unternehmen gegen das Gesetz über digitale Märkte (Digital Markets Act, DMA) verstößt. Dieses Gesetz zielt darauf ab, in […]
-
Lidl verstärkt Fokus auf digitale Strategien
Lidl nimmt eine Neugliederung des Vorstands vor, bei der der Online-Bereichsvorstand Christian Härtnagel eine zentrale Rolle einnehmen wird. Dies unterstreicht die Bedeutung, die Lidl digitalen Strategien beimisst, um im Wettbewerb […]
-
Digitale Bildungsoffensive und Smarte Verwaltung in Heilbronn
Heilbronn setzt auf digitale Innovationen, um das Wachstum der Stadtbevölkerung zu unterstützen. Mit Initiativen wie der digitalen Bildungsoffensive, einem digitalen Rathaus, und der Einführung von Digitallotsen zeigt die Stadt, wie […]
-
Einrichtung der elektronischen Patientenakte (ePA)
Die elektronische Patientenakte (ePA) bietet zahlreiche Vorteile für die Gesundheitsversorgung. Der Artikel gibt Tipps zur Einrichtung und Nutzung der ePA, einschließlich der Speicherung von Mutterpass, Impfausweis und Zahnbonusheft in digitaler […]
-
ARD’s Erfolg auf YouTube: „Verstehen Sie Spaß?“
Der ARD-Digitalkanal zu „Verstehen Sie Spaß?“ zählt zu den erfolgreichsten Angeboten auf YouTube mit 1,49 Millionen Followern. Die Präsenz auf der digitalen Plattform unterstreicht die Bedeutung und Reichweite traditioneller Medieninhalte […]
-
Digitale Bildungsoffensive und Smarte Verwaltung in Heilbronn
Heilbronn treibt digitale Initiativen voran, darunter eine digitale Bildungsoffensive und die Einführung eines digitalen Rathauses sowie Digitallotsen, die die digitale Transformation in der Stadtverwaltung unterstützen. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, […]