Kategorie: Digital
-
Heilbronn im digitalen Zeitalter
Heilbronn präsentiert sich im digitalen Zeitalter mit fortschrittlichen technologischen Einrichtungen, darunter ein Museum, das die digitale Kompetenz der Stadt auf hohem Niveau repräsentiert. Dies unterstreicht Heilbronns Engagement für die Digitalisierung […]
-
Digitalisierung in Heilbronn: Spielplatz Fischerheim als Vorbild
In Heilbronn wurde der Spielplatz Fischerheim fertiggestellt, ein weiterer Schritt in der städtischen Digitalisierungsoffensive. Neben der Bereitstellung eines modernen Freizeitortes für Kinder und Familien, unterstreicht die Stadt ihre Ambitionen im […]
-
Viele Unternehmen nutzen weiterhin das Fax-Gerät
Eine repräsentative Umfrage des Digitalverbands Bitkom unter Firmen ab 20 Beschäftigten hat ergeben, dass viele Unternehmen immer noch das Fax-Gerät nutzen. Trotz des fortschreitenden digitalen Wandels und der Verfügbarkeit moderner […]
-
Digitaler Führerschein kommt 2024
Ab 2024 wird der digitale Führerschein in der EU eingeführt, was eine bedeutende Änderung für Autofahrer darstellt. Diese Neuerung ist Teil einer Reihe von Änderungen im Bereich der Fahrerlaubnis und […]
-
Digitales Archiv verbindet Motorradfans weltweit
Die neue Motorradausstellung ‚Made in England − British Beauties‘ im Zweirad-Museum Neckarsulm hebt nicht nur die Schönheit britischer Motorräder hervor, sondern zeigt auch, wie digitale Archive die globale Gemeinschaft verbinden. […]
-
Neuerungen beim Führerschein ab 2024
Echo24 berichtet über die bevorstehenden Änderungen im Bereich des Führerscheins ab 2024, insbesondere die Einführung des digitalen Führerscheins. Der Artikel erläutert die wichtigsten Neuerungen, die Autofahrer erwarten, und wie sich […]
-
Digitale Radikalisierung als wachsende Gefahr
Der Artikel vom SWP thematisiert die zunehmende Gefahr durch digitale Radikalisierung, die zu einer Verbreitung von Hass und Gewalt führt. Der Verfassungsschutz warnt vor der steigenden Bedrohung durch gewaltbereite Extremisten, […]
-
Verzögerte Fußball-Übertragungen: Digitale Lösungen im Blick
Die Verzögerung bei der Übertragung von Fußballspielen im Fernsehen und Internet ist ein bekanntes Phänomen. Ein Artikel diskutiert digitale Lösungen, die diesen Zeitversatz reduzieren könnten. Solche Innovationen könnten nicht nur […]
-
Digitale Initiativen der Stadt Heilbronn: Bildung und Verwaltung im Fokus
Heilbronn setzt auf digitale Bildungsoffensive und smarte Verwaltung, um die digitale Kompetenz zu erhöhen und Verwaltungsabläufe zu optimieren. Diese Maßnahmen sind Teil der städtischen Strategie, um den digitalen Wandel aktiv […]
-
Digitale Signaltechnik bis Lauffen: Ein Fortschritt für Heilbronn
Die Einführung der digitalen Signaltechnik bis Lauffen ist ein bedeutender Schritt für die Region Heilbronn im Rahmen des Projekts Stuttgart 21. Diese Technologie wird die Effizienz und Zuverlässigkeit des öffentlichen […]