Kategorie: Digital

  • Digitale Bildungsoffensive in Heilbronn

    Digitale Bildungsoffensive in Heilbronn

    Heilbronn setzt auf digitale Bildung und digitale Angebote, um eine smarte Verwaltung und ein digitales Rathaus zu etablieren. Die Stadt fördert digitale Kompetenzen und bietet Bürgern Zugang zu digitalen Ressourcen. […]

  • Digitale Angebote und Workshops in Heilbronn

    Digitale Angebote und Workshops in Heilbronn

    Die Stadtbibliothek Heilbronn erweitert ihr digitales Angebot und veranstaltet Workshops zum Thema Creative Writing. Dies unterstreicht die Bedeutung der Digitalisierung in der Bildung und Kultur der Stadt. Quellen: https://stadtbibliothek.heilbronn.de/stadtbibliothek-heilbronn/veranstaltungen/veranstaltung/workshop-creative-writing-english-6-2024-152205.html?cHash=b0538cec01555fc381e30b3eac6f21c2 Hinweis: […]

  • Digitale Innovation im Sport: EM-Tore live auf Stuttgarts Straßen

    Digitale Innovation im Sport: EM-Tore live auf Stuttgarts Straßen

    Ein neues digitales Projekt bringt die Fußball-EM 2024 direkt auf die Straßen Stuttgarts. Dank einer Kooperation mit der Telekom werden EM-Tore fast in Echtzeit auf digitalen Bildschirmen in Bahnhöfen und […]

  • Jugend forscht 2023: Heilbronner Talente glänzen mit innovativen Projekten

    Jugend forscht 2023: Heilbronner Talente glänzen mit innovativen Projekten

    Die diesjährigen Gewinner des Jugend forscht-Wettbewerbs haben mit ihren innovativen Projekten beeindruckt. Von Exoplaneten bis Violinsaiten reichte die Bandbreite der Themen, die die jungen Talente aus Heilbronn und Umgebung erforscht […]

  • Stadtwahlausschuss tagt öffentlich

    Stadtwahlausschuss tagt öffentlich

    Der Stadtwahlausschuss Heilbronn tagt öffentlich und diskutiert über digitale Initiativen, darunter die Digitale Bildungsoffensive und das Digitale Rathaus. Diese Maßnahmen unterstreichen die fortschreitende Digitalisierung innerhalb der Stadtverwaltung. Quellen: https://www.heilbronn.de/rathaus/aktuelles/details/artikel/stadtwahlausschuss-tagt-oeffentlich.html Hinweis: […]

  • Bürgeramt Horkheim am 18. Juni geschlossen

    Bürgeramt Horkheim am 18. Juni geschlossen

    Das Bürgeramt Horkheim bleibt am 18. Juni geschlossen. Viele Dienstleistungen sind jedoch online über das Digitale Rathaus Heilbronn verfügbar. Weitere Informationen finden sich auf der offiziellen Website der Stadt. Quellen: […]

  • Digitalpakt: Schulen in Heilbronn vor Herausforderungen

    Digitalpakt: Schulen in Heilbronn vor Herausforderungen

    Die Schulen in Heilbronn stehen vor großen Herausforderungen in Bezug auf ihre digitale Ausstattung und Kompetenzen. Micha Pallesche vom Kongresskomitee hebt hervor, dass nach dem Digitalpakt weitere Schritte notwendig sind, […]

  • Wegweisende Digitalpolitik im Zukunftspark Heilbronn

    Wegweisende Digitalpolitik im Zukunftspark Heilbronn

    Im Zukunftspark Heilbronn wurden während der letzten europäischen Legislaturperiode wegweisende digitalpolitische Regulierungsvorhaben diskutiert. Dies unterstreicht die Rolle Heilbronns als bedeutenden Standort für digitale Entwicklungen in Deutschland. Quellen: https://ip.ai/Veranstaltungen/Kategorie/oeffentlich/Liste/?eventDisplay=past Hinweis: Dieser […]

  • Weitere Schritte nach dem Digitalpakt sind notwendig

    Weitere Schritte nach dem Digitalpakt sind notwendig

    Im Rahmen eines kürzlich veröffentlichten Artikels äußerte Micha Pallesche, Mitglied eines Kongresskomitees, Bedenken hinsichtlich der aktuellen digitalen Ausstattung der Schulen. Trotz der Umsetzung des Digitalpakts betont Pallesche, dass weitere Maßnahmen […]

  • Digitaler Führerschein ab 2024: Was ändert sich für Autofahrer?

    Digitaler Führerschein ab 2024: Was ändert sich für Autofahrer?

    Ab 2024 führt Deutschland den digitalen Führerschein ein. Diese Neuerung ist Teil einer Reihe von Änderungen für Autofahrer, die sowohl die Handhabung als auch die Sicherheit im Straßenverkehr modernisieren sollen. […]