Kategorie: Digital
-
Sicherheitsrisiken von Akkutechnologien: Hausbrand im Landkreis Heilbronn
Ein kürzlich im Landkreis Heilbronn aufgetretener Hausbrand, verursacht durch die Implosion eines Akkus, wirft ein Schlaglicht auf die potenziellen Sicherheitsrisiken moderner Akkutechnologien. Der Vorfall zeigt, wie wichtig es ist, sich […]
-
Neuerungen in der Stadtbibliothek Heilbronn: Ein digitaler Rundgang
Die Stadtbibliothek Heilbronn lädt zu einem besonderen Rundgang ein, bei dem Besucherinnen und Besucher die neuesten digitalen Angebote und Ressourcen entdecken können. Diese Veranstaltung richtet sich sowohl an Erstbesucher als […]
-
Wichtigkeit digitaler Kompetenzen für Senioren in Heilbronn
Digitale Kompetenzen sind entscheidend für die gesellschaftliche Teilhabe, insbesondere für Senioren. Am Digitaltag am 7. Juni 2024 in Heilbronn wird dieser Aspekt durch zwei spezifische Vorträge hervorgehoben. Diese Initiative betont […]
-
Kostenloser Workshop für Trennungskinder in Heilbronn
In Heilbronn wird ein kostenloser Workshop für Trennungskinder angeboten, der Teil der digitalen Bildungsoffensive der Stadt ist. Dieses Angebot zielt darauf ab, Kindern und Jugendlichen, die von der Trennung ihrer […]
-
Neue Sharingstationen für E-Scooter in Heilbronn
Heilbronn führt neue Sharingstationen für E-Scooter ein, um die urbane Mobilität zu verbessern und nachhaltige Verkehrsmittel zu fördern. Die Stadt setzt damit einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung und Smart […]
-
Hausbrand in Heilbronn durch Akku verursacht
Ein Hausbrand im Landkreis Heilbronn, der erheblichen Schaden verursachte, wurde wahrscheinlich durch die Implosion eines Akkus ausgelöst. Dieser Vorfall unterstreicht die Bedeutung der Sicherheit im Umgang mit digitalen Geräten und […]
-
Jugend forscht in Heilbronn
Der Artikel gibt Einblicke in den Bundeswettbewerb „Jugend forscht“, der in Heilbronn ausgetragen wird. Besonders hervorgehoben wird die Rolle digitaler Technologien, die sowohl für die Teilnehmer als auch im Rahmen […]
-
Digitalisierung der Bauanträge in Hohenlohe
Ab September wird im Raum Hohenlohe, nahe Heilbronn, die Antragstellung für Bauvorhaben ausschließlich online möglich sein. Diese Neuerung ist ein bedeutender Schritt in Richtung Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Die Umstellung […]
-
Digitalisierung im Arbeitsrecht: Die digitale Unterschrift von Arbeitsverträgen
Im Artikel wird die zunehmende Tendenz und das Interesse an digitalen Unterschriften für Arbeitsverträge thematisiert. Trotz der offensichtlichen Vorteile, die die Digitalisierung mit sich bringt, stehen Unternehmen und Arbeitnehmer immer […]
-
Schwammstadtkonzept in Heilbronn: Digitale Bemühungen für eine nachhaltige Stadt
Das Schwammstadtkonzept, das auch in Heilbronn Anwendung findet, ist ein Beispiel für digitale und nachhaltige Stadtentwicklung. Es zielt darauf ab, Städte resistenter gegenüber Klimaveränderungen zu machen, indem es innovative Lösungen […]