Kategorie: KI
-
Keine Zukunft für das Käthchen von Heilbronn? Wahl vor dem Aus
In Heilbronn wird diskutiert, ob zukünftig ein KI-Käthchen die Stadt repräsentieren könnte. Dies wäre eine moderne Alternative zur bisherigen Symbolfigur. Quellen: https://www.stimme.de/heilbronn/stadt-heilbronn/kaethchen-symbolfigur-aus-abschaffung-wahl-art-4955113 Hinweis: Dieser Text wurde mit GPT von OpenAI […]
-
Wie die HHN Europa’s KI-Zukunft mitgestaltet
Die Hochschule Heilbronn (HHN) ist nun ein wichtiger Akteur in der europäischen KI-Forschung. Als Teil der EUonAIR-Allianz, einer Initiative, die sich auf die Entwicklung und Förderung von Künstlicher Intelligenz in […]
-
Einsatz von KI bei Terrorermittlungen: Diskussionen und Perspektiven
Es gibt Diskussionen über den Einsatz von KI-basierten Instrumenten bei Terrorermittlungen. Diese Technologien könnten das Bundeskriminalamt (BKA) bei der Durchsuchung von Wohnungen und der Analyse von Daten unterstützen. Quellen: https://www.stimme.de/politik/welt/politik/inland/bka-soll-bei-terrorermittlungen-wohnungen-durchsuchen-duerfen-art-4954728 […]
-
Hohe Auszeichnungen für Wissenschaftlerinnen in KI und chirurgischer Bildgebung
Drei Wissenschaftlerinnen wurden für ihre herausragenden Arbeiten in den Bereichen Künstliche Intelligenz und chirurgische Bildgebung ausgezeichnet. Ihre Forschung eröffnet neue Möglichkeiten in der medizinischen Diagnose und Behandlung. Quellen: https://www.stimme.de/baden-wuerttemberg/nachrichten/drei-wissenschaftlerinnen-erhalten-hohe-auszeichnungen-art-4954726 Hinweis: […]
-
Heilbronn: Wissensstadt und KI-Innovationen
Heilbronn engagiert sich stark im Bereich Künstliche Intelligenz und Wissensstadt. Die Stadt strebt danach, mehr als nur einen „Sommerflirt“ mit dem ICE zu haben und setzt dabei auf innovative Technologien […]
-
Neue Studiengänge in Data Science und KI an der DHBW Heilbronn
Die DHBW Heilbronn und die Hochschule Heilbronn bieten neue Studiengänge in Data Science und Künstlicher Intelligenz an. Diese dualen Studiengänge werden von Unternehmen unterstützt, die die Studienplätze zur Verfügung stellen […]
-
KI-Dialog Heilbronn: Interaktive Plattform für Künstliche Intelligenz
Der „KI-Dialog Heilbronn“ des Forschungszentrums KODIS am Fraunhofer IAO bietet eine interaktive Plattform für aktuelle Diskussionen und Forschungen im Bereich Künstliche Intelligenz. Ziel ist es, den Austausch zwischen Wissenschaftlern, Unternehmen […]
-
Grünen-Politiker sehen Gesichtserkennungs-Software kritisch
Die Grünen-Politiker äußern Bedenken gegenüber dem Einsatz von Gesichtserkennungssoftware in Heilbronn. Sie warnen vor den möglichen Gefahren für die Privatsphäre und den Datenschutz der Bürger. Die Diskussionen über den Einsatz […]
-
Einsatz von KI am Beckenrand hat sich bewährt
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Schwimmbadbereich in Heilbronn hat sich als erfolgreich erwiesen. Die Technologie wird genutzt, um die Sicherheit der Badegäste zu erhöhen und Vorfälle zu verhindern. […]
-
Infineon eröffnet neue Fabrik in Malaysia
Infineon hat eine neue Fabrik in Malaysia eröffnet, die auch für KI-Rechenzentren genutzt wird. Diese Fabrik wird zur Produktion von Halbleitern für verschiedene Anwendungen, einschließlich Elektroautos und erneuerbare Energien, beitragen. […]