Kategorie: KI
-
Künstliche Intelligenz für Geflüchtete: Haller Studenten entwickeln integrative Apps
Studenten der Hochschule Heilbronn, Campus Schwäbisch Hall, konzipieren Apps, die Künstliche Intelligenz nutzen, um Integrationsherausforderungen für Geflüchtete besser zu lösen. Diese innovativen Projekte demonstrieren, wie KI zur Unterstützung sozialer Zwecke […]
-
KI-Campus bei Neckargartach: Ein neues Zentrum für Künstliche Intelligenz in Heilbronn
Heilbronn plant die Errichtung eines KI-Campus bei Neckargartach, um sich als dynamisches Zentrum der KI-Forschung und -Entwicklung zu positionieren. Diese bedeutende Entwicklung soll sowohl die technologische Landschaft der Region als […]
-
Von München nach Heilbronn: German Leadership Center zieht um
Das German Leadership Center verlegt seinen Standort von München nach Heilbronn und unterstreicht damit die Bedeutung Heilbronns als führenden Standort im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) in Deutschland. Diese Entscheidung […]
-
Heilbronner KI Gespräche: Revolution in der Medizin
Die ‚Heilbronner KI Gespräche‘ sind eine Veranstaltungsreihe, die sich mit der fortschrittlichen Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der Medizin beschäftigt. Themen wie die automatisierte Erkennung von Tumoren und die Entwicklung […]
-
Revolution in der Medizin durch KI in Heilbronn
Die Veranstaltungsreihe ‚Heilbronner KI-Gespräche‘ beleuchtet, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Medizin revolutioniert. Von der automatisierten Tumorerkennung bis hin zu intelligenten Neuroprothesen, bietet die Reihe Einblicke in die neuesten Entwicklungen und […]
-
KI Festival in Heilbronn: Ein Blick in die Zukunft
Das KI Festival in Heilbronn hat als zentrales Ereignis der Region Aufmerksamkeit erregt. Es umfasst Diskussionen, Präsentationen und Beiträge zur Künstlichen Intelligenz, wobei auch die „MS experimenta“ eine Rolle spielt. […]
-
WoMent: Ein Kooperationsprojekt zur Förderung von Frauen in KI und Technologie
WoMent ist ein innovatives Projekt, das von der Hochschule Heilbronn, der DHBW Heilbronn und weiteren Partnern ins Leben gerufen wurde. Ziel des Projekts ist es, Frauen in den Bereichen KI […]
-
Geschäftsführer der Programmierschule 42 in Heilbronn kritisiert Deutschlands KI-Versäumnisse
Thomas Bornheim, der CEO der Programmierschule 42 in Heilbronn, äußerte sich kritisch über Deutschlands Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI). Er bemängelte, dass Deutschland in den letzten 20 Jahren […]
-
Experten sehen Fortschritte beim Gedankenlesen per EEG
Neue Forschungsergebnisse zeigen bedeutende Fortschritte in der Fähigkeit der KI, menschliche Gedanken durch EEG zu interpretieren. Gyula Kovács, ein Forscher der Universität Jena, erläutert, wie diese Technologien zunehmend in der […]
-
Einblicke eines Schiedsrichter-Veterans: Dr. Felix Brych am TUM Campus Heilbronn
Bei einer Veranstaltung am TUM Campus Heilbronn gab Dr. Felix Brych, ein erfahrener Schiedsrichter, Einblicke in die Rolle der Künstlichen Intelligenz im Sport. Er diskutierte die Möglichkeiten, die KI bietet, […]