Kategorie: KI
-
OpenAI GPT-4o: Ein Durchbruch in der Erkennung menschlicher Emotionen
Das neueste Modell von OpenAI, GPT-4o, markiert einen signifikanten Fortschritt in der KI-Technologie durch seine Fähigkeit, menschliche Emotionen zu erkennen und zu sprechen. Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf die […]
-
KI-Verordnung in der EU: Die Notwendigkeit eines stärkeren Zusammenhalts
Die Diskussion um eine KI-Verordnung innerhalb der Europäischen Union hebt die Wichtigkeit eines einheitlichen Ansatzes hervor. Ein stärkerer Zusammenhalt ist erforderlich, um die Entwicklung und Regulierung von Künstlicher Intelligenz effektiv […]
-
Cybersicherheit und KI: Veranstaltung an der Hochschule Heilbronn
Eine Veranstaltung an der Hochschule Heilbronn widmet sich dem Thema Cybersicherheit und dessen Schnittstellen zur Künstlichen Intelligenz (KI). Dieses Event unterstreicht die Bedeutung der Verbindung zwischen KI-Technologien und Sicherheitsstrategien in […]
-
KI-Revolution durch ChatGPT-Modell GPT-4o
Das neueste Modell von OpenAI, ChatGPT-4o, markiert einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Dieses Modell ist nun in der Lage, menschliche Emotionen zu erkennen und darauf zu reagieren, […]
-
Cybersicherheitsveranstaltung an der Hochschule Heilbronn mit Fokus auf KI
An der Hochschule Heilbronn fand eine Veranstaltung zum Thema Cybersicherheit statt, bei der insbesondere die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) im Mittelpunkt stand. Prof. Alena Buyx, eine Expertin auf dem […]
-
KI und Cybersicherheit: Veranstaltung an der Hochschule Heilbronn
Die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) im Bereich der Cybersicherheit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Eine Veranstaltung an der Hochschule Heilbronn mit Prof. Alena Buyx beleuchtete, wie KI-Technologien zur Verbesserung der […]
-
Sollte mir eine KI beim Anschreiben helfen?
Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) bei der Erstellung von Bewerbungsanschreiben wird immer beliebter. Tools wie ChatGPT können dabei helfen, aussagekräftige Anschreiben zu verfassen, indem sie auf Basis der Job-Beschreibung […]
-
Künstliche Intelligenz: OpenAI lässt ChatGPT mit Nutzern sprechen
OpenAI hat sein neues KI-Modell GPT-4o vorgestellt, das in der Lage ist, mit menschlicher Stimme mit Nutzern zu interagieren. Dieser Fortschritt in der KI-Technologie könnte weitreichende Auswirkungen auf die Art […]
-
Auszeichnung in der Weiterbildung: Heilbronner Institut erhält Qualitätssiegel
Das Heilbronner Institut hat eine Auszeichnung in der Weiterbildung erhalten, die das hohe Engagement der Hochschule Heilbronn im Bereich der Künstlichen Intelligenz widerspiegelt. Initiativen wie KI@wissensstadt und AIM zeigen das […]
-
Steigende Tendenz bei Cyberangriffen 2023 und die Rolle der KI
Im Jahr 2023 wurde eine steigende Tendenz bei Cyberangriffen verzeichnet, wobei Künstliche Intelligenz (KI) von Cyberkriminellen immer häufiger eingesetzt wird. Dies unterstreicht die wachsende Bedeutung von KI in Sicherheitsfragen und […]