Kategorie: KI
-
KI-Ängste im Job: Wie Unternehmen darauf reagieren können
In der modernen Arbeitswelt wächst die Sorge, dass KI-Technologien menschliche Arbeitsplätze ersetzen könnten. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, diese Ängste ernst zu nehmen und Strategien zu entwickeln, um ihre Mitarbeiter […]
-
KI-Festival in Heilbronn: Förderung von Frauen in der Technologie
Das KI-Festival in Heilbronn zieht Aufmerksamkeit auf sich, indem es gezielt junge Frauen ermutigt, sich in der Technologiebranche zu engagieren. Mit einem eigenen Stand auf dem Festival werden Initiativen zur […]
-
Karlsruher „Beschleuniger“ pusht den Landessieger
Ein Start-up-Unternehmen aus Heilbronn, das sich mit Mobilität und KI beschäftigt, wird im Rahmen eines Innovationsprogramms gefördert. Diese Unterstützung soll das Wachstum und die Entwicklung des Unternehmens weiter vorantreiben. Quellen: […]
-
FIFA lässt Millionen Hass-Kommentare ausblenden
Die FIFA nutzt KI-Technologie, um Millionen von Hass-Kommentaren in ihren Online-Plattformen auszublenden. Diese Maßnahme soll die Online-Community sicherer und angenehmer machen. Quellen: https://www.stimme.de/sport/sportmix/fussball-international/international/fifa-laesst-millionen-hass-kommentare-ausblenden-art-5063953 Hinweis: Dieser Text wurde mit GPT von […]
-
Virtuelle Serviceberater im Postkundentelefon
In Crailsheim wird KI-Technologie in Form virtueller Serviceberater eingesetzt, um die Effizienz und den Kundenservice im Postbetrieb zu verbessern. Diese KI-gestützten Berater unterstützen die Postbeamten bei der Beantwortung von Kundenanfragen. […]
-
KI im Messenger: ChatGPT erstellt Bilder in Whatsapp
Der Artikel berichtet über die Integration von KI in Messaging-Dienste, speziell die Nutzung von ChatGPT zur Erstellung von Bildern in WhatsApp. Diese Entwicklung zeigt die zunehmende Anwendung von KI in […]
-
Rekord-Schiri erwartet: Foul oder nicht – KI rechnet das aus
In einem aktuellen Artikel wird beschrieben, wie KI-Technologie im Fußball eingesetzt wird, um Entscheidungen über Abseitsstellungen und Fouls zu treffen. Diese Technologie soll die Genauigkeit und Objektivität der Schiedsrichterentscheidungen verbessern. […]
-
Karlsruher „Beschleuniger“ pusht den Landessieger
Ein Startup-Unternehmen aus Heilbronn, das sich mit Mobilität und Künstlicher Intelligenz (KI) beschäftigt, wird durch den Karlsruher „Beschleuniger“ unterstützt. Diese Initiative fördert innovative Unternehmen und stärkt die regionale Wirtschaft. Der […]
-
FIFA lässt Millionen Hass-Kommentare ausblenden
Die FIFA nutzt Künstliche Intelligenz, um Millionen von Hass-Kommentaren in sozialen Medien auszublenden. Dies dient dem Schutz der Nutzer und der Förderung eines positiven Online-Umfelds. Der Einsatz von KI in […]
-
30 Jahre Postkundentelefon in Crailsheim: Virtuelle Serviceberater
In Crailsheim wird das Postkundentelefon durch KI-gestützte virtuelle Serviceberater ergänzt. Diese digitalen Assistenten, Jana und Marie, unterstützen die 70 Postbeamten bei der Beantwortung von Kundenfragen. Der Einsatz von KI im […]