Kategorie: KI
-
Innovationen in Baden-Württemberg durch Reallabore
Baden-Württemberg setzt verstärkt auf Innovationen durch den Einsatz von Reallaboren. Diese Labs widmen sich Themen wie Stadtentwicklung, Mobilität, Energiewende und der Anwendung von Künstlicher Intelligenz. Sie ermöglichen es, neue Technologien […]
-
KI & Journalismus Workshop in Heilbronn
In Heilbronn findet ein spannender Workshop statt, der sich mit der Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Journalismus auseinandersetzt. Der Workshop bietet eine Plattform für den Austausch und die Weiterbildung im […]
-
Experimenta Heilbronn feiert 15 Jahre mit KI-Pavillon
Die Experimenta in Heilbronn feiert ihren 15. Geburtstag und hat in diesem Jahr einen neuen KI-Pavillon eröffnet. Dieser Pavillon ist ein weiteres Highlight des Science Centers und bietet Besuchern die […]
-
SLK-Klinikum in Heilbronn: KI-gestützte Innovationen in der Medizin
Das SLK-Klinikum in Heilbronn wurde kürzlich eingeweiht und stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Region dar. Ein Highlight des neuen Klinikums ist die KI-gestützte Anlage zur Abfüllung von Tabletten, die […]
-
Prof. Dr. Nicola Marsden: Die Code-Rebellin und KI-Ethik in Heilbronn
Prof. Dr. Nicola Marsden wird als die „Code-Rebellin“ bezeichnet und ist eine zentrale Figur im Bereich der KI-Ethik in Heilbronn. Ihr Weg führte sie von einer Mädchenschule in Düsseldorf in […]
-
Baustart für IPAI in Heilbronn: Ein Schritt in die Zukunft der KI
In Heilbronn wird intensiv an der Zukunft der Künstlichen Intelligenz gearbeitet. Mit dem Baustart für die neue Zufahrtsstraße des Innovationsparks für Künstliche Intelligenz (IPAI) wird ein wichtiger Meilenstein gesetzt. Der […]
-
Extra-Spur für Busse in der Römerstraße und Jüdischer Friedhof am Volkstrauertag geöffnet
In Heilbronn gibt es eine aktive KI-Community, die sich regelmäßig zu den sogenannten „Heilbronner KI-Gesprächen“ trifft. Diese Treffen fördern den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen KI-Akteuren in der Region. […]
-
Extra-Spur für Busse in der Römerstraße und Jüdischer Friedhof am Volkstrauertag geöffnet
In Heilbronn gibt es eine aktive KI-Community, die sich regelmäßig zu den sogenannten „Heilbronner KI-Gesprächen“ trifft. Diese Treffen fördern den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen KI-Akteuren in der Region. […]
-
Extra-Spur für Busse in der Römerstraße und Jüdischer Friedhof am Volkstrauertag geöffnet
In Heilbronn gibt es eine aktive KI-Community, die sich regelmäßig zu den sogenannten „Heilbronner KI-Gesprächen“ trifft. Diese Treffen fördern den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen KI-Akteuren in der Region. […]
-
SLK-Klinikum in Heilbronn eingeweiht – „Meilenstein für die Region …“
Das SLK-Klinikum in Heilbronn hat eine neue Apotheke eingeweiht, die über eine Anlage zur KI-gestützten Abfüllung von Tabletten verfügt. Diese Innovation soll die Effizienz und Präzision bei der Medikamentenverteilung erhöhen […]