Kategorie: Wein
-
Weinprobe im Gerlinger Stadtmuseum: Einblicke in die Welt des Weins
Der Artikel berichtet über eine Weinprobe, die im Gerlinger Stadtmuseum stattfindet. Diese Veranstaltung bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, tiefere Einblicke in die Welt des Weins zu gewinnen und verschiedene Sorten […]
-
EU bereitet sich auf Eskalation mit den USA vor: Wein aus den USA betroffen
In diesem Artikel wird die Reaktion der EU auf potenzielle Eskalationen mit den USA beschrieben. Besonders relevant ist die Erwähnung von Wein aus den USA, der auf einer umfangreichen Liste […]
-
Wie die Gastronomie Gäste-Ghosting kontert: Wein ohne Plan willkommen
Der Artikel behandelt, wie die Gastronomie mit dem Phänomen des Gäste-Ghostings umgeht. Es wird hervorgehoben, dass Wein ohne vorherige Planung willkommen ist, was auf eine flexible und gastfreundliche Haltung der […]
-
Asiatische Hornisse bedroht Weinbau in Heilbronn
Die Ausbreitung der asiatischen Hornisse im Heilbronner Raum könnte erhebliche Schäden im Weinbau verursachen, da die Hornisse die Ernte beeinträchtigen kann. Quellen: https://www.stimme.de/heilbronn/landkreis-heilbronn/asiatische-hornisse-vormarsch-sueddeutschland-heilbronn-imker-art-5051241 Hinweis: Dieser Text wurde mit GPT von […]
-
Sorgen der Weinproduzenten: US-Zölle bedrohen Export
Die Sektkellerei Henkell Freixenet zeigt sich besorgt über mögliche US-Zölle, die den Export von Sekt und Wein betreffen könnten, was erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen hätte. Quellen: https://www.stimme.de/wirtschaft/welt/wt/sektkellerei-henkell-freixenet-fuerchtet-us-zoelle-art-5050887 Hinweis: Dieser Text wurde […]
-
Duttenberger Wein: Von den Römern bis heute
In Bad Friedrichshall wird eine neue Radgarage eröffnet, begleitet von einer Veranstaltung, die sich mit der Geschichte des Duttenberger Weins von den Römern bis heute beschäftigt. Quellen: https://www.stimme.de/themenwelten/salzstadt-aktuell-77772/lokales/radgarage-sammelschliessanlage-bahnhof-kochendorf-bad-friedrichshall-bikes-wirtschaft-klimaschutz-238596 Hinweis: Dieser […]
-
Der Einfluss des Wetters auf den Wein: Ein Blick in den 100-jährigen Kalender
Der hundertjährige Kalender prognostiziert, dass das Wetter am Muttertag entscheidend für die Qualität der Weinernte im Herbst ist. Sonnige und regnerische Tage beeinflussen den Weinbau maßgeblich. Quellen: https://www.echo24.de/service/wetter/muttertag-herbst-wein-ernte-auslese-regen-sonne-hundertjaehriger-kalender-so-bestimmt-das-wetter-an-93708732.html Hinweis: Dieser […]
-
Neuer Weinbaupräsident in Württemberg
Der Artikel berichtet über den neuen Weinbaupräsidenten in Württemberg, der in Krisenzeiten die Führung übernimmt. Der Fokus liegt auf den Herausforderungen und Aufgaben, die er in der Weinbranche in der […]
-
Die wärmste Weinregion in Baden-Württemberg
Der Artikel beschreibt die wärmste Weinregion in Baden-Württemberg, die sich durch sanfte Hügel, seltene Tierarten und erstklassigen Wein auszeichnet. Heilbronn wird als Teil dieser Region erwähnt. Quellen: https://www.echo24.de/baden-wuerttemberg/wuerttemberg-hier-liegt-die-waermste-weinregion-in-baden-zr-93713415.html Hinweis: Dieser […]
-
Weinbau bei Breuningers Erdbeerernte
Neben der Erdbeerernte betreibt Breuninger auf elf Hektar auch Weinbau. Dies zeigt die Vielfalt der landwirtschaftlichen Produktion in der Region Heilbronn und das Engagement für den Weinanbau. Quellen: https://www.stimme.de/hohenlohe/erdbeeren-ernte-mindestlohn-preise-anstieg-ernte-2025-kosten-anbau-oehringen-hohenlohe-art-5049452 Hinweis: […]