Kategorie: Wein
-
Wein am See: Ein Event zur Förderung des Weins in Heilbronn
Das Event „Wein am See“ am Breitenauer See wird von der Genossenschaftskellerei Heilbronn veranstaltet. Es betont die Bedeutung der Zusammenarbeit, um den Wein in der Region zu fördern. Rainer Weber, […]
-
Einfluss der Eisheiligen auf den Wein
Die Eisheiligen sind ein wichtiger Zeitraum für Winzer, da das Wetter in dieser Zeit großen Einfluss auf die Weinqualität haben kann. Besonders gutes Wetter an Sankt Pankratius wird mit einer […]
-
Lidl-Lifehack: Weinregale clever nutzen
Ein cleverer Trick für Weinliebhaber: Mit einem einfachen Lifehack lassen sich auch die hinteren Flaschen im Weinregal leicht erreichen. So wird der Einkauf im Supermarkt noch effizienter. Quellen: https://www.echo24.de/autoren/19918/ Hinweis: […]
-
Wein-Panorama-Weg und das Erbe des Bauernkriegs
Der Wein-Panorama-Weg in Heilbronn bietet nicht nur landschaftliche Schönheit, sondern auch historische Einblicke in die Zeit des Bauernkriegs vor 500 Jahren. Eine Vorstudie beleuchtet die schwierige Erinnerung an diese gescheiterte […]
-
Biergärten in Heilbronn: Wein und mehr genießen
In den Biergärten von Heilbronn können Besucher nicht nur Bier, sondern auch Wein und Sekt genießen. Diese Lokale bieten eine breite Palette an Getränken für jeden Geschmack. Quellen: https://www.stimme.de/heilbronn/stadt-heilbronn/biergarten-oeffnungszeiten-fruehling-wochenende-speisen-getraenke-art-5039648 Hinweis: […]
-
Aktionstag Heilbronn erleben: Wein, Wasser und Wissen
Der Aktionstag ‚Heilbronn erleben‘ steht ganz im Zeichen von Wein, Wasser und Wissen. Besucher können sich auf Schnupperpaddeln auf dem Neckar freuen und die Vielfalt der Region erleben. Quellen: https://www.stimme.de/heilbronn/stadt-heilbronn/aktionstag-heilbronn-erleben-wein-wasser-wissen-besucher-neckar-kanu-ausflugsschiff-art-5043063 […]
-
Wetterprognose für die Eisheiligen 2025: Auswirkungen auf die Weinernte
Ein Artikel befasst sich mit der Prognose des 100-jährigen Kalenders für die Eisheiligen 2025. Es wird diskutiert, wie extreme Kälte im Mai ein Indikator für die Qualität des Weins und […]
-
Vielfalt an Weinen in der Besenwirtschaft Rauscher
Die Besenwirtschaft Rauscher in Stuttgart kultiviert auf etwa vier Hektar Rebfläche eine Vielzahl von Rot- und Weißweinsorten. Diese Vielfalt macht das Weingut zu einem interessanten Ziel für Weinliebhaber, die die […]
-
Weinverkauf in der Besenwirtschaft Gerhard Zaiß
Die Besenwirtschaft Gerhard Zaiß in Stuttgart bietet eine interessante Möglichkeit für Weinliebhaber, Weine direkt vom Weingut zu erwerben. Das Weingut ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen Weine und bietet eine […]
-
Trotz Trockenheit: Weinbauern in Baden-Württemberg entspannt
Obwohl die Trockenheit in Baden-Württemberg anhält, bleiben die Weinbauern der Region entspannt. Dank der tief wurzelnden Pflanzen in den Weinbergen sind die Auswirkungen der Trockenheit weniger gravierend als erwartet. Dies […]